Smart Home Mythen – was wirklich stimmt (und was nicht)

Smart Homes sind beliebt wie nie zuvor — aber rund um das Thema kursieren viele Mythen.
Wir räumen auf mit den häufigsten Vorurteilen.

Mythos 1: „Smart Home ist kompliziert.”

Fakt: Eine professionelle Lösung ist intuitiver als viele Einzelgeräte.
Du bekommst Szenen statt 20 Apps.

Mythos 2: „Smart Home ist nur Spielerei.“

Fakt:
Smart Home bedeutet:

  • Energie sparen
  • Sicherheit erhöhen
  • Komfort steigern
  • langfristigen Immobilienwert erhöhen

Das ist weit mehr als Spielerei.

Mythos 3: „Bei Ausfall des Internets geht nichts mehr.“

Fakt:
Professionelle Systeme wie KNX laufen lokal — auch ohne Internet.
Nur Cloud-Funktionen wären kurz eingeschränkt.

Mythos 4: „Smart Home kostet ein Vermögen.“

Fakt:
Modulare Systeme ermöglichen Einstieg + Ausbau.
Außerdem amortisieren sich Energie- und Heizkostensteuerungen.

Mythos 5: „Jedes Gerät funktioniert anders.“

Fakt:
Mit Standardsystemen gibt es eine zentrale Steuerung, keine App-Sammlung.

Fazit

Viele Vorurteile basieren auf Billig-Einzelgeräten.
Ein fachgerecht geplantes Smart Home ist zuverlässig, einfach und zukunftssicher.
Wir beraten dich transparent — ohne Technik-Schnickschnack, dafür mit echter Praxiserfahrung.